top of page

Bedeutung-Wirrwarr:
Ist BIO wirklich BIO?

Eigentlich ist die Bedeutung von BIO relativ klar: Biologische Herstellung heißt, dass keine künstlichen Elemente in die Wertschöpfungskette einfließen, die Produktion und die Rohstoffe also natürlich sind Gleichbedeutend ist in diesem Fall das Wort ökologisch, das im Begriff ökologische Landwirtschaft steckt.

Das Problem: Was "natürlich" und was "künstlich" ist, das ist Auslegungssache - zumindest dort, wo es keine klaren gesetzlichen Regelungen gibt. Bei BIO-Lebensmitteln ist das zum Glück der Fall: Das BIO-Siegel steht hier für klar definierte Auflagen in Produktion und Verarbeitung.

 

Aber was ist BIO genau? Wir zeigen, was BIO bedeutet und was Angaben wie "BIO" und "biologisch" in den vier wichtigsten Bereichen des täglichen Konsums aussagen.

Lebensmittel: Was ist BIO?

Ist BIO bei Lebensmitteln wirklich BIO?

Ja, BIO ist bei Lebensmitteln ein geschützter Begriff. Das ist gut, weil es bedeutet, dass man sich bei BIO-Lebensmitteln darauf verlassen kann, dass wirklich BIO drin ist. Und es ist problematisch, weil Nahrungsmittel in der EU die einzige Kategorie ist, in der BIO (und Öko) tatsächlich ein geschützter Begriff ist. So ist im Bereich Lebensmittel für den Begriff BIO Vertrauen aufgebaut worden, dass nun in anderen Geschäftszweigen teils ausgenutzt wird.

Wer seine Lebensmittel BIO nennen will, der muss nach der EU-Verordnung ("EG-Öko-Basisverordnung" PDF) zertifiziert sein. d.h. die strengen Auflagen für die ökologische Erzeugung einhalten. Erst dann dürfen die BIO-Produkte das EU-Siegel tragen.

Das sechseckige deutsche BIO-Siegel wurde zwar offiziell durch das grüne EU-BIO-Siegel abgelöst, es werden aber weiterhin oft beide Siegel auf den Produkten und Verpackungen verwendet, da das deutsche  BIO-Siegel hierzulande großes Vertrauen genießt.

Die Richtlinien: EU-BIO-Siegel, Bioland, Naturland, Demeter

Auf einem Speiseplan muss ein Caterer, der nicht zu 100% BIO-zertifiziert ist, jedes Lebensmittel einzeln kennzeichnen, so dass ersichtlich ist, was auf dem Speiseplan BIO ist und was nicht.

BIO-zertifizierte Betriebe können problemlos über das Internet unter
www.oeko-kontrollstellen.de gefunden werden.

bottom of page